Natürlich macht musizieren in der Gruppe viel mehr Spass als nur alleine zu Hause. Hierbei hat ein Musikverein einen immensen Vorteil gegenüber vielen anderen Vereinen: Menschen jeden Alters musizieren in einer Gemeinschaft miteinander und der Austausch zwischen den Generationen funktioniert wunderbar.
So profitieren die älteren Musiker von der guten Ausbildung und dem Feuer der jungen Wilden, während die Jugendlichen viel über die Traditionen und Besonderheiten unserer heimatlichen Musikkultur lernen können.
Bereits ab dem zweiten Ausbildungsjahr können die Schülerinnen und Schüler am von Sarah Weng geleiteten Vororchester, das wöchentlich in Burtenbach probt, teilnehmen.
Nach einer Ausbildungszeit von ca. 5 Jahren wechseln die Jugendlichen dann in die Jugendkapelle unter Leitung von Christian Weng und nehmen vermehrt an Konzerten und Wettbewerben teil, um den Spaß und die Freude am gemeinsamen Musizieren noch weiter zu beflügeln.
Montag
18 bis 19 Uhr
Mittwoch
18 bis 20 Uhr
Mittwoch
17:30 bis 18:30 Uhr